Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns
Wir sind hier die Bank, weil wir als erfolgreiches Unternehmen mit Ihnen wachsen wollen!
Die Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG, mit ihrem Hauptsitz in Görlitz, ist eine erfolgreiche und kundenorientierte Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von 560 Millionen Euro. Kompetent und partnerschaftlich unterstützen unsere ca. 80 Mitarbeiter unsere Mitglieder und Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Beauftragter WpHG-Compliance (m/w/d) in Verbindung mit
Sonderfunktion Beauftragtenwesen/Verbindungsperson (m/w/d)
Als Mitarbeiter WpHG-Compliance übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Kenntnisnahme, Auswertung und Überwachung der Bearbeitung von compliance-relevanten Kundenbeschwerden und Berücksichtigung im Rahmen der allgemeinen Aufgaben der Compliance-Funktion, d. h. möglicher Anhaltspunkte für organisatorische Defizite
- Überwachung und Bewertung der von der Bank zur Einhaltung der wertpapieraufsichtsrechtlichen Anforderungen getroffenen organisatorischen Vorkehrungen
- Überwachung und Bewertung der organisatorischen Vorkehrungen zur Bearbeitung von (wertpapieraufsichtsrechtlich relevanten) Kundenbeschwerden
- Erstellung und Einhaltung eines Überwachungsplans, basierend auf einer Risikoanalyse
- Zeitnahe, risikoorient. Ex post-Kontrollen, ob d. org. Vorkehrungen von d. operat. Bereichen eingehalten werden bzw. d. erforderl. Selbstkontrollen durch d. operat. Bereiche regelmäßig u. ordnungsgem. durchgeführt werden, sowie eigene Vor-Ort-Kontrollen
- Auswertung von Ergebnissen bzw. Berichten (insbes. interne und externe Revision, Risikomanagement) sowie von wertpapieraufsichtsrechtlich relevanten Kundenbeschwerden
- Durchführung notwendiger Aktualisierungen der Risikoanalyse und/oder des Überwachungsplans
- Information der Geschäftsleitung im Falle eines festgestellten Defizits
- Zeitnahe Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit und Angemessenheit der zur Behebung eines festgestellten Defizits getroffenen organisatorischen Vorkehrungen
- Überwachung der Prozessabläufe für die Abwicklung von Beschwerden
- Prüfung der Daten von Kundenbeschwerden und deren Abwicklung, um sicherzustellen, dass alle Risiken und Probleme ermittelt und behoben werden (vgl. Artikel 26 Abs. 7 MiFID-II-DVO)
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung sowie der Mitarbeiter in den operativen Bereichen bei der Einhaltung der wertpapieraufsichtsrechtlichen Anforderungen
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung der bankinternen Organisationsanweisung und sonstiger organisatorischer Vorkehrungen des operativen Bereichs, soweit wertpapieraufsichtsrechtlich relevant
- Unterstützung bei der Schulung von Mitarbeitern des operativen Bereichs zu den wertpapieraufsichtsrechtlichen Anforderungen
- Ansprechpartner bei Fragen in der täglichen Praxis zu wertpapieraufsichtsrechtlichen Anforderungen
- Beratung und Unterstützung in allen weiteren Fällen, bei denen wertpapieraufsichtsrechtlich eine Einbeziehung der Compliance-Funktion erforderlich ist
- Beratung der Geschäftsleitung vor der Genehmigung/Anpassung der Vergütungsgrundsätze
- Nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Überwachungs- und Bewertungstätigkeit
- Dokumentation, wenn der operative Bereich von wesentlichen Empfehlungen der Compliance-Funktion abweicht bzw. Geschäftsleitung wesentlichen Bewertungen bzw. Empfehlungen der Compliance-Funktion nicht folgt
- Compliance-Bericht an die Geschäftsleitung und den Aufsichtsrat (mindestens jährlich, ggf. auch anlassbezogen)
Zur Sonderfunktion gehören die folgenden Themenfelder:
Auslagerungsmanagement - Auslagerungsbeauftragter
- Implementierung und Weiterentwicklung eines angemessenen Auslagerungsmanagements und entsprechender Kontroll- und Überwachungsprozesse (mittels Forum OSM und ZAM-AR )
- Erstellung einer vollständigen Dokumentation der Auslagerungen (einschließlich Weiterverlagerungen) sowie Erstellung Jahresbericht für den Vorstand
- Unterstützung der Fachbereiche bezüglich der institutsinternen und gesetzlichen Anforderungen bei Auslagerungen, Koordination und Überprüfung der durch die zuständigen Bereiche durchgeführten Risikoanalyse
- Meldung von Auslagerungen / des Auslagerungsregisters an die Aufsichtsbehörde
Informationssicherheit - Verbindungsperson / Koordination
- Ansprechperson zum ausgelagerten Dienstleister für den/die Informationssicherheitsbeauftragte/r sowie für Mitarbeiter
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Pflege der Forum Suite (ISM, NSR, BCM)
- Überprüfung der Kontrollberichte des ISB und zur Verfügungstellung an den Vorstand
- Mitwirken bei der Erstellung des Informationssicherheitskonzepts sowie Erstellung eines Notfallkonzepts nebst Planung von Notfalltests
- Teilnahme an Projekten zur Neueinführung von Systemen und Anwendungen
- Meldung des Informationssicherheitsvorfalls in den entsprechenden Meldeportalen (z.B. Vorfall nach PSD2)
- Pflege der einschlägigen Arbeitsanweisungen
Datenschutz - Verbindungsperson / Koordination
- Ansprechperson zum ausgelagerten Dienstleister und für Mitarbeiter
- Unterstützung bei der Pflege des Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten
- Abstimmung des Kontrollplans mit dem DSB
- Bereitstellung der zur Kontrolldurchführung erforderlichen Informationen sowie Umsetzung der im Ergebnis der Kontrollen vom DSB festgelegten Maßnahmen durch entsprechende Weisungen
- Erstellung und Befüllung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
- Etablierung und verbindliche Umsetzung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) zur Gewährleistung der Sicherheit in der Verarbeitung personenbezogener Maßnahmen
- Übermittlung fachlicher Anfragen an den DSB
- Vorlage der Vertragswerke zur datenschutzrechtlichen Bewertung von DL-Verträgen
MaRisk-Compliance - Verbindungsperson / Koordination
- Ansprechperson zum ausgelagerten Dienstleister und für Mitarbeiter
- Verteilung des Rechtsmonitoring
- Einstellen von Berichten an den Vorstand
- Umsetzung/ Koordination von neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen innerhalb der Bank
- Einführung und Beachtung der Arbeitsanweisung und Bereitstellung der in der Arbeitsanweisung genannten regelmäßig benötigten Unterlagen
- Einbindung des AN in relevante Änderungen hinsichtlich neuer Produkte, wesentlicher Änderungen und neuer wesentlicher Auslagerungen (nach MaRisk AT 8 und AT 9)
- Bereitstellen der zum Erstellen der Risikoanalyse erforderlichen Unterlagen sowie Bestätigen der zum Erstellen der Risikoanalyse erforderlichen Informationen in CMP
- Abstimmung des Kontrollplans/Jahresüberwachungsplans mit dem Beauftragten MaRisk
- Bereitstellung der zur Kontrolldurchführung erforderlichen Informationen und Unterstützung des Beauftragten MaRisk
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung sowie bereits mehrjährige Berufspraxis im Bereich Wertpapiere. Strukturiertes Denken und Handeln runden Ihr Persönlichkeits- und Leistungsprofil ab. Darüber hinaus sollten Sie eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten gewohnt sein.
Die Tätigkeit bietet einen spannenden und verantwortungsvollen Aufgabenbereich sowie ein leistungsgerechtes Tarifgehalt, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltserwartung sowie dem möglichen Eintrittstermin an:
info@vrb-niederschlesien.de
oder
Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien eG
Vorstand Sven Fiedler
Elisabethstraße 42/43
02826 Görlitz